OV Isselhorst Zeltlager
Tag 7 - Ein Tag im Schwimmbad
Samstag, 19. Juli 2025
Mädchenzelt II
Heute ist das zweite Zelt an der Reihe und es wurde ein Befragung mit den Zeltbewohnerinnen aus Mädchenzelt II durchgeführt. Das Mädchenzelt II wird von 9 Mädchen und 5 Mitarbeiterinnen bewohnt.
Das Erzählen die Bewohnerinnen
Welche Tiere mögt ihr am liebsten?
Um auch hier erstmal eine einfachen Einstieg zu machen, gab es zu Beginn eine persönliche Frage. Die Lieblingstiere der Bewohnerinnen sind Hunde, Kaninchen und Wölfe.
Welches Spiel hat euch im Zeltlager bisher am besten gefallen?
Bis zum heutigen Tag haben wir 12 große Spiele gespielt. Am besten gefallen hat ihnen König der Tiere, Quidditch und die Schlange.
Was macht ihr in der Zeit zwischen den Spielen am liebsten?
Auch die Bewohnerinnen aus diesem Zelt sind oft auf dem großen Fußballplatz anzutreffen. Die zweite große Leidenschaft ist das abhalten von Quatschrunden, um sich auszutauschen. Das dritte Highlight ist der Kletterparkour.
Welches Brot esst ihr morgens am liebsten?
Morgens gibt es immer 4 verschiedene Brotaufstriche. Neben Nutella haben die ersten Erfahrungen gezeigt, dass Käsebrot am häufigsten gegessen wird. Im Mädchenzelt II werden allerdings Marmeladenbrote lieber gegessen.
Welches Lied singt ihr am liebsten?
Morgens und abends singen wir immer gemeinsam. Aus insgesamt 44 Liedern werden immer ein paar ausgewählt und mit unserer Gitarre zusammen in die Welt hinausgeschmettert. Die beiden Lieblingslieder vom Mädchenzelt II sind „25 Herr ich suche deine Ruhe“ und „2 Näher“
Der Tag an sich
Heute ist es wieder warm, zum Glück ist es aber angenehm warm, auch wenn wir 28 Grad haben. Zufällig haben wir vor Monaten schon ein Wasserspiel für den heutigen Tag geplant, bei dem Wetter passt das auch perfekt. Es trägt den Namen Bullenpissen. Es werden Fragen gestellt. Als Buzzer dient dabei eine Wasserflasche, die von den Kindern aufgefüllt werden muss. Wenn sie voll ist, darf geantwortet werden.
Anschließend ging es direkt ins Schwimmbad. Wo wir es heute auch mal geschafft haben, Fotos zu machen.