Schwebebahnbistro News
Zeitreise in die 70er-Jahre – 50 Jahre GTW 72
Vor einem halben Jahrhundert fuhr durch Wuppertal zum ersten Mal die orange-blaue Schwebebahn, die das Stadtbild über Jahrzehnte mitprägte – bis zur Stilllegung des Gelenktriebwagens (GTW) 72 im Jahr 2019.
Das CVJM-Schwebebahnbistro und seine Umgebung sind der perfekte Ort für eine Zeitreise in die 70er-Jahre. Wir sprechen nicht nur über den GTW 72, sondern auch über Verkehrskonzepte aus der damaligen Zeit und über den Bau des Kiesbergtunnels, der 1970 der erste doppelstöckige Tunnel in Europa war.
Termine: 19. März 2022 | 14. Mai 2022 | 17. September 2022
Treffpunkt: 11.00 Uhr CVJM-Schwebebahnbistro Bundeshöhe
Ende: 13.30 Uhr am Treffpunkt
Führung: Johannes Schlottner
Preis: 11,50 Euro exklusive Getränke und Speisen
Hinweis: Anmeldung erforderlich
Unser besonderes Angebot
Zum Preis von 12 Euro können unsere Gäste im Schwebebahnbistro einen zu den 70ern passenden Snackteller bestellen: Es gibt Schinken-Spargel-Röllchen, Käsewürfel mit Trauben, einen gefüllten Tomaten-Fliegenpilz und Toastbrot oder Ragout fin in Blätterteig mit Salatbouquet sowie dazu ein Glas Bowle.
Tickets zu dieser besonderen Tour können über die Homepage www.kaiserwagenticket.de erworben werden:
Beide Fotos: Wikimedia Commons
Weitere Artikel:
- Haderbild Sommer
- Zeitreise in die 70er-Jahre – 50 Jahre GTW 72
- Wir bedanken uns für die neue Elektro-Tanksäule
- Danke für die große Unterstützung
- Motorrad-Begeisterte zu Besuch auf der Bundeshöhe
- Waffelaktion am Wochenende
- Freie FSJ Stellen
- Wuppertal Monopoly-Edition
- Außengastronomie wieder geöffnet
- Schwebebahnbistro to go
- Bistro-Gutscheine
- Spenden für das Bistro
- Bistro-Gutscheine
- Mit dem Motorrad ins Schwebebahnbistro
- Bestandene Prüfung
- Gutscheine erwerben
- Scheckübergabe
- Die neue Website ist online
- Ein Jahr CVJM-Schwebebahnbistro auf der Bundeshöhe
- Besuch im Schwebebahnbistro
- 7.500 Gast im Bistro